Inhalte des Regelwerks Bürgerbeteiligung und Angebote
Was ist das Regelwerk Bürgerbeteiligung?
Das Regelwerk Bürgerbeteiligung sichert die Qualität der städtischen Bürgerbeteiligung in Mannheim und entwickelt sie weiter. Ziel ist ein gemeinsames Verständnis von Bürgerbeteiligung und wie sie in Mannheim umgesetzt wird.
Das Regelwerk definiert Ziele und Qualitäten, regelt Verantwortlichkeiten und Angebote der Bürgerbeteiligung in Mannheim. Es gilt verpflichtend für alle Vorhaben der Stadt Mannheim, die mit einem Bürgerbeteiligungsprozess umgesetzt werden sollen. Damit wird Bürgerbeteiligung für alle Mitwirkenden transparenter, nachvollziehbarer, verlässlicher und verbindlicher.
Das Regelwerk in der Kurzversion und in Leichter Sprache.
Wie ist es entstanden?
Das Regelwerk Bürgerbeteiligung wurde in einem ersten Schritt von Gemeinderat und Verwaltung entwickelt. Die neuen Grundsätze und Angebote wurden dann in einer Pilotphase getestet und evaluiert. So wurde gemeinsam mit der Bürgerschaft praxisnah ausprobiert, welche Elemente funktionieren und wo Angebote angepasst werden müssen. Auf der Grundlage der Evaluation und der Auswertung der eigenen Erfahrungen wurde das Regelwerk Bürgerbeteiligung in Details überarbeitet. Auch in Zukunft werden die Erfahrungen ausgewertet und das Regelwerk kontinuierlich angepasst.
Welche Angebote und Gremien unterstützen die Bürgerbeteiligung in Mannheim?






Monitoring Bürgerbeteiligung