Handlungskonzept Inklusion und Barrierereiheit vom Gemeinderat beschlossen
Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat am 31. Mai 2022 das Handlungskonzept Inklusion und Barrierefreiheit beschlossen.
weiterlesenDer Gemeinderat der Stadt Mannheim hat am 31. Mai 2022 das Handlungskonzept Inklusion und Barrierefreiheit beschlossen.
weiterlesenIm Handlungsfeld Ressourceneffizienz verfolgen wir verschiedene Ansätze, um mit Hilfe von hochaufgelösten Sensordaten Ressourcenverbräuche von beispielsweise Wasser und Energie sichtbar zu machen und Anreize für eine effizientere Ressourcennutzung
weiterlesenKnapp 140 Namensvorschläge sind eingegangen, darunter auch einige mehrfach. Bis zum 15. Mai hatten interessierten Mannheimer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich zu beteiligen.
weiterlesenIn dieser Umfrage werden Ihnen verschiedene Szenarien der Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung bis 2035 vorgestellt. Wir wollen erfahren, welche Zukunft der Mobilität Sie sich für Mannheim wünschen.
weiterlesenDie Bürgerbeteiligung der Smart-City-Strategie Mannheim startete am 31. März mit dem Thema Mobilität, gefolgt vom Thema Klimaresilienz am 28. April 2022.
weiterlesenNeue Online-Beteiligungen wurden bei verschiedenen Vorhaben eingerichtet: Schauen Sie rein und helfen Sie uns, kühle Orte für eine Karte zu sammeln (Hitzeak
weiterlesenWie wollen queere Menschen ihr Leben und Wohnen im Alter gestalten? Diese Frage wurde beim Beteiligungsworkshop am 25. März 2022 diskutiert.
weiterlesenDie vom Büro Steteplanung aus Darmstadt erarbeiteten vier Planungsvarianten zur verkehrlichen Neuarrondierung rund um das denkmalgeschützte Rathaus und das Kriegerdenkmal werden am Donnerstag, 28.
weiterlesenAm 12. April hat der Gemeinderat die aktualisierte Vorhabenliste beschlossen.
weiterlesenAb dem 30. April sind alle interessierten Mannheimer Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, neue Namen vorzuschlagen (Stufe 1).
weiterlesen