Beteiligungsangebote in Mannheim
Bebauungsplanverfahren
Für Bebauungspläne, städtebauliche Satzungen sowie örtliche Bauvorschriften werden Verfahren mit formeller (gesetzlich vorgegebener) Bürgerbeteiligung durchgeführt. Informieren Sie sich hier über die laufenden Prozesse.
Masterplan Mobilität Mannheim 2035
Masterplan Mobilität Mannheim 2035
174 Vorschläge
Die Stadt Mannheim will mit dem Masterplan Mobilität steuern, wie die Mobilität und die Verkehrsentwicklung in Mannheim bis 2035 aussehen soll.
Umsetzung Hitzeaktionsplan
Hitzewellen belasten insbesondere vulnerable, hilflose Menschen. Der Hitzeaktionsplan wurde am 26.10.2021 vom Gemeinderat beschlossen.
Nun folgt die Umsetzung der ausgearbeiteten Maßnahmen.
Beteiligungshaushalt 2022
Beteiligungshaushalt 2022
Im September geht es wieder los! Der Beteiligungshaushalt möchte mit seinen Ideen besonders den Local Green Deal mit Leben füllen und in allen gesellschaftlichen Bereichen für nachhaltige Ideen werben. Hierür stehen 500.000 € bereit.
Local Green Deal
Local Green Deal
18 Vorschläge
Die Stadt nutzt den European Green Deal als Chance, um die eigene Nachhaltigkeitspolitik neu zu gestalten.
Dabei identifiziert der Mannheimer Local Green Deal bestehende Lücken und bringt Ideen, Projekte, Akteure koordinierend zusammen.
Straßennamen in Rheinau Süd
Im Februar 2022 hat der Mannheimer Gemeinderat beschlossen, vier Straßen in Rheinau Süd umzubenennen. Auf dem Portal wurden 143 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern eingestellt.
Smart-City-Strategie und Umsetzung
Das Konzept der Smart City will urbane Herausforderungen bewältigen. Hierfür sind digitale Daten zu erheben, verarbeiten und bereitzustellen.
Zur Ausarbeitung findet ein breiter Beteiligungsprozess statt.
Ansiedlung Forum Deutsche Sprache und Freiraum Alter Meßplatz Süd
Ansiedlung Forum Deutsche Sprache und Freiraum Alter Meßplatz Süd
86 Vorschläge
Das Forum Deutsche Sprache soll auf dem Alten Messplatz gebaut werden. Die Platzgestaltung der südlichen Erweiterung sieht die Mitte der Fläche als Freifläche zwischen Alten Messplatz und Neckarvorland vor.
Alte Ortsmitte Sandhofen
Alte Ortsmitte Sandhofen
4 Vorschläge
Die Verkehrssituation und der öffentliche Raum rund um das Kriegerdenkmal und das denkmalgeschützte Rathaus in Sandhofen sollen verbessert werden.
Entwicklung des Pfalzplatzbunkers
Der Pfalzplatzbunker ist als Standort für den Bau einer Kindertageseinrichtung in den Fokus gerückt. Wegen des Mangels an bezahlbarem Wohnraum wird zusätzlich die Schaffung von Wohnungsbau geprüft.